Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Angebote interessieren und möchten Sie an dieser Stelle über die Erhebung, Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informieren. Sie können darauf vertrauen, dass wir sorgfältig mit Ihren Informationen umgehen und Ihre Privatsphäre respektieren. Unsere Mission ist es, unvergessliche Momente zu schaffen, die unsere Kunden bereichern und von denen Sie ein Leben lang zehren können.
Ihre Daten werden entsprechend der Reise-, Steuer und Handelsrechtlichen Vorschriften des Gesetzgebers aufbewahrt. Dies geschieht um ggf. angemeldete Ansprüche Dritter überprüfen zu können und um Auskunftspflichten gerecht zu werden.
Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen uns dazu, Statistiken über unsere Conversionrate zu erstellen. Das bedeutet, dass wir erfahren, wie viele Nutzer von einer Google-Anzeige, einer Affiliate-Anzeige oder über eine E-Mail gekommen sind und ein Angebot von Sprachcaffe über unsere Website wahrnehmen.
Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie die Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, dass Cookies von der entsprechenden Domain blockiert werden:
Google Adwords: adssettings.google.com
Sprachcaffe: sprachcaffe.com
Für bestimmte Angebote setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. So kann erkannt werden, wenn Sie Websites vom gleichen Computer aus wiederholt besuchen. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass diese Cookies gar nicht erst gespeichert werden oder dass die Cookies am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden. Bitte beachten Sie dabei aber, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website nutzen können. Informationen zu den Browser-Einstellungen finden Sie unter: www.cookiesandyou.com/
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Wenn Sie eine mit einem solchen Plug-In versehene IWebseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plug-In durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Webseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Webseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-In-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-Ins verhindern können.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen sowie gesetzte Cookies löschen.
Simon Wismeth
c/o Sprachcaffe Reisen GmbH
Gartenstr. 6
60594 Frankfurt
Telefon: +49 69 6109120
Email: privacy @sprachcaffe .com
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Datennutzung und -verarbeitung haben, können Sie sich damit an den Datenschutzbeauftragen wenden. Falls Ihnen dieser nicht weiterhelfen kann, können Sie sich über die Handhabung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Hessischer Datenschutzbeauftragter,
Postfach 3163,
65021 Wiesbaden
www.datenschutz.hessen.de
E-Mail: poststelle @datenschutz.hessen .de
Datenschutzeinstellungen ändern
Sie haben bei Sprachcaffe Datenschutzeinstellungen getroffen, die Sie nun ändern möchten? Hier geht es zu den Einstellungen.
Verantwortlicher für den Datenschutz:
Gartenstrasse 6
605964 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 6109120
Fax.: +49 69 61091299
E-Mail: info Verantwortliche Geschäftsführer: Alberto Sarno, Marcello Sarno @sprachcaffe .com
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 25400
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie im Impressum.