
Baden-Württemberg
Alle Super-Intensivkurse (8 Lektionen pro Tag) und Kombikurse 30 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 8 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Betriebseigene Schulungen können angerechnet werden, der frei verfügbare Anspruch reduziert sich dadurch.
- Bildungszeit kann ablehnt werden in Betrieben mit weniger als 10 Arbeitnehmern oder wenn schon mindestens 10 % des im Betriebs bestehenden Anspruchs auf Bildungszeit genehmigt wurde.
Weiterführende Informationen:
Bayern
Leider gibt es in Bayern noch kein Bildungsurlaubsgesetz, deshalb ist für Arbeitnehmer derzeit kein Bildungsurlaub möglich.
Berlin
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Maximal 50% der Beschäftigten (umgerechnet) haben pro Jahr Anspruch auf Bildungsurlaub
- In Betrieben bis 20 Beschäftigte haben maximal 50% der Beschäftigten (umgerechnet) Anspruch
Weiterführende Informationen:
Brandenburg
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Maximal 50% der Beschäftigten (umgerechnet) haben pro Jahr Anspruch auf Bildungsurlaub
- In Betrieben bis 20 Beschäftigte haben maximal 30% der Beschäftigten (umgerechnet) Anspruch
Weiterführende Informationen:
Bremen
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 in Kanada, Havanna, Spanien sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 4 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Weiterführende Informationen:
Hamburg
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Weiterführende Informationen:
Hessen
Alle Super-Intensivkurse (8 Lektionen pro Tag) und Kombikurse 30 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Maximal 33 % der Beschäftigten (umgerechnet) haben pro Jahr Anspruch auf Bildungsurlaub
Weiterführende Informationen:
Mecklenburg-Vorpommern
Alle Super-Intensivkurse (8 Lektionen pro Tag) und Kombikurse 30 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 15 Wochen vorher buchen
- 8 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Weiterführende Informationen:
Niedersachsen
Alle Super-Intensivkurse (8 Lektionen pro Tag) und Kombikurse 30 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 4 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Maximal 50% der Beschäftigten (umgerechnet) haben pro Jahr Anspruch auf Bildungsurlaub
Weiterführende Informationen:
- Bildungsurlaub Niedersachsen
- Niedersächsisches Bildungsurlaubsgesetz
- Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes
Nordrhein-Westfalen
Alle Intensivkurse in London, Brighton und Paris sind als Bildungsurlaub anerkannt. Bildungsurlaub kann auch digital in Anspruch genommen werden. Informieren Sie sich hier über unsere Online-Sprachkurse.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Betriebliche Fortbildungen können mit bis zu 2 Tagen angerechnet werden
- In Betrieben bis 50 Beschäftigte haben im Jahr nur 10 % der Beschäftigten Anspruch auf Bildungsurlaub
- Betrieben mit weniger als 10 Beschäftigten haben keinen Anspruch
- Der Arbeitgeber kann "einen wenigstens mittelbaren Vorteil" einfordern, das bedeutet einen Mindestbezug zur ausgeübten Tätigkeit
Weiterführende Informationen:
Rheinland-Pfalz
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 8 Wochen vorher buchen
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Betriebe mit weniger als 6 Beschäftigten haben keinen Anspruch
Weiterführende Informationen:
Saarland
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- In Betrieben bis 50 Beschäftigte können betriebliche Schulungen angerechnet werden
- In Betrieben bis 100 Beschäftigte haben maximal 30% der Beschäftigten Anspruch auf Bildungsurlaub pro Jahr
Weiterführende Informationen:
Sachsen
Leider gibt es in Sachsen noch kein Bildungsurlaubsgesetz, deshalb ist für Arbeitnehmer derzeit kein Bildungsurlaub möglich.
Sachsen-Anhalt
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Betriebe mit bis zu 5 Beschäftigten haben keinen Anspruch
Weiterführende Informationen:
Schleswig-Holstein
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 6 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Weiterführende Informationen:
Thüringen
Alle Intensivkurse und Kombikurse 20 + 10 sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Anmeldefristen:
- 8 Wochen vorher beim Arbeitgeber einreichen
Einschränkungen:
- Betriebseigene Schulungen können angerechnet werden und reduzieren dadurch den frei verfügbaren Anspruch.
- Betriebe mit bis zu 5 Beschäftigten haben keinen Anspruch
- Bei 5 bis 25 Beschäftigten kann der Arbeitgeber die Freistellung ablehnen, wenn bereits 5 Arbeitstagevom Arbeitnehmer genommen wurden
- Bei 26 bis 50 Beschäftigten kann der Arbeitgeber den Anspruch ablehnen, wenn bereits 10% der im Betrieb möglichen Freistellungstage (Beschäftigte mal 5) beansprucht wurden
- Ab 50 Mitarbeitern dürfen nur bis zu 20% der Beschäftigten Bildungsurlaub in Anspruch nehmen
Weiterführende Informationen: