Lerne die Wortarten des Französischen
Durch das Erkennen und Lernen französischer Wortklassen wird das Erlernen der französischen Grammatik viel einfacher. Du wirst eine Grundlage schaffen, die es dir erleichtert, Erklärungen zur französischen Grammatik zu verstehen.
Lerne, die neun französischen Wortklassen zu identifizieren: Substantive, Verben, Adjektive, Adverbien usw. sowie deren Zweck und Funktion im französischen Satz.
Die 9 Wortarten im Französischen
Wortarten | Definition | Beispiel |
---|---|---|
Nomen | Bezeichnen eine Person, einen Ort, eine Sache, ein Ereignis oder ein Konzept. Malte est un magnifique destination (Malta ist ein großartiges Reiseziel). | |
Verben | Ausdruck von Handlung, Zustand, Prozess oder Existenz. | Il voyage à Malte (Reise nach Malta) |
Pronomen | Ersetzen Sie ein Substantiv. | Il se rend à Malte (Er fährt nach Malta) |
Adjektive | Beschreiben ein Substantiv oder Pronomen. | Le voyage à Malte était magnifique (Die Reise nach Malta war großartig) |
Adverbien | Beschreiben Sie ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb genauer. | Il a décidé de se rendre à Malte immédiatement (Er hat beschlossen, sofort nach Malta zu fahren) |
Präpositionen | Ausdruck von Ort, Zeit, Richtung, Beziehung zu einem anderen Wortteil. | Elle est dans un vol pour Malte (Sie ist auf einem Flug nach Malta) |
Konjunktionen | Konjunktionen sind Wörter, die Wörter, Phrasen oder Satzteile verbinden. | Il s'est rendu à Malte et a aimé cet endroit (Er ist nach Malta geflogen und fand es dort toll). |
Interjektionen | Ausdruck von Emotionen, Stimmungen oder Gefühlen. | Regarde, il apprend le francais (Schau, er lernt Französisch) |
Artikel (bestimmte und unbestimmte): Begleiten Substantive und bestimmen die Präzision der Substantive. |
Lerne die französische Grammatik
Französischkurse
Wenn du dein Französisch mit einem Französischkurs für Erwachsene verbessern möchtest, entdecke Nizza und verbessere dein Französisch!
Arten von Pronomen
Französisch | Erläuterung | Beispiele |
---|---|---|
Possessivpronomen zeigen den Besitz an: le mien, la tienne, les siennes, le vôtre, la nôtre, les leurs...(meins, deins, deins, deins, unser, unser, ihrs, ihrs...) | ||
Demonstrativpronomen | Bezeichnet und identifiziert ein Substantiv: Ca, Ce, Cela, Ceci... (Dies, das, das, das, dies, das...) | |
Personalpronomen | Bezeichnet eine bestimmte Person: Je, me, moi, moi, nous... (Ich, ich, ich, ich, wir, wir...) | |
Relativpronomen | Sie werden verwendet, um einen Teil des vorherigen Satzes aufzugreifen. | auquel, dont, duquel, lequel, que, qui, quoi, où...(Al cual, cuyo, del cual, el cual, el cual, que, quien, lo que, donde...). |
Interrogativpronomen | Verwendet, um Fragen zu stellen: qui, que, quoi, lequel... (Wer, was, welches, welches...) | |
Unbestimmte Pronomen, die zur ungenauen Identifizierung verwendet werden: autrui, chacun, on, on, plusieurs, quelqu'un, quiconque, tous... (Andere, jeder, jede, einer, mehrere, jemand, wer auch immer, alle...) |