Nutze unsere Angebote und feiere mit uns unser 40-jähriges Bestehen in unseren Sprachschulen in England, Deutschland und Spanien.
Skandinavien High School Aufenthalt
Für deinen High School Aufenthalt in Skandinavien bieten wir die Länder Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland an. Jedes davon hat seinen eignen Charme mit schönen Städten und einer tollen Natur. Entscheide dich für das Land, das dir am besten gefällt! Hier geben wir dir eine Übersicht »
Für 16- bis 17-Jährige
2 Monate, 3 Monate, Schulhalbjahr, Schuljahr
Innerhalb der Länder ist keine Orts- und Schulwahl möglich.
Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Skandinavien ist die nordeuropäische Halbinsel der Weiten und des hohen Bildungsniveaus. Die vier Länder, welche wir in unserem Programm anbieten (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland), sind bekannt dafür, dass die Familie einen hohen Stellenwert hat. Die skandinavischen Sprachen werden auch die nordgermanischen Sprachen genannt, da sie mit dem Deutschen verwandt sind. Daher sollte es dir auch nicht schwerfallen, die jeweilige Sprache vor Ort zu lernen. Auch wenn die Länder sich in vielem ähneln, gibt es doch auch ein paar Unterschiede. Norwegen gehört zum Beispiel nicht zur Europäischen Union. Finnland ist eine Republik, während die anderen drei Länder Könige haben und nur in Finnland wird mit dem Euro gezahlt.
Wenn du detaillierte Informationen über die einzelnen Möglichkeiten, die dir zur Wahl stehen, erhalten möchtest, klicke einfach hier auf die Provinzen.

Highlight: Orientierungsseminar
Das Orientierungsseminar im hohen Norden vor Ort bereitet dich mit den wichtigsten kulturellen Unterschieden und Informationen perfekt auf deinen High School Aufenthalt vor.
Beginn des Schüleraustauschs
Das skandinavische Schulsystem ist wie in Deutschland in Schulhalbjahre unterteilt.
Dauer | Start |
---|---|
2 Monate | Januar oder August |
3 Monate | Januar oder August |
Schulhalbjahr | Januar oder August |
Schuljahr | August |
Du wirst ein paar Tage vor Schulbeginn losfliegen.
Die Bewerbungsfrist bei einem High School Aufenthalt in Skandinavien ist bis zu 14 Wochen vor Abreise.
Häufig gestellte Fragen zum High School Aufenthalt in Skandinavien
Die Unterkunft ist bei einer Gastfamilie, die vorher vor Ort überprüft wurde. Die Interessen des Schülers/ der Schülerin werden bestmöglich mit denen der Gastfamilie abgestimmt.
In Skandinavien herrscht keine allgemeine Tragepflicht von Schuluniformen.
Vor Ort ist ein Area Representative, welcher sich um die Anliegen der Schüler*innen kümmert und im Notfall telefonisch erreichbar ist.
Von den Flughäfen, die Ihnen zur Wahl stehen, gibt es Direktflüge. Anschlussflüge sind daher nicht nötig.
Ein Familienbesuch ist nur am Ende des Programmes möglich.
Die Skiausrüstung kann vor Ort ausgeliehen oder mitgebracht werden.
Es ist den Schülern/ den Schülerinnen nicht gestattet während des High School Aufenthaltes zu arbeiten.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Skandinavien sind super organisiert und zuverlässig. Es wird empfohlen längere Strecken mit den Zügen zurückzulegen. In manchen Gebieten gibt es zum Teil weniger öffentliche Verkehrsmittel.
Aufgrund des Versicherungsaspektes ist es nicht gestattet den Führerschein vor Ort zu machen. Es ist ebenfalls nicht erlaubt ein motorisiertes Fahrzeug zu führen.
Es wird empfohlen sich gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose impfen zu lassen. Ebenfalls sollten die Standardimpfungen (Tetanus, Masern, Mumps, Röteln, Hepatitis A -und B, Diphtherie, Pertussis, Polio) vorhanden sein.
Wir planen deinen High School Aufenthalt
Montag bis Freitag von 10-19 Uhr erreichbar, immer freundlich und kompetent: Wir helfen sehr gerne bei der Planung deines Schüleraustausches weiter.
Zurück zur
High School Year Programm Seite