Das Highschool-Programm von Sprachcaffe
- Staatliche oder private Schulen zur Auswahl
- Individuelle Beratung und Angebote
- Durchgehende persönliche Betreuung (auch vor Ort)
- Unterkunft in ausgewählten Gastfamilien
Sammle Erfahrung an einer kanadischen Highschool beim gemeinsamen Lernen mit englischsprachigen Mitschülern. Sprachcaffe bereitet Dich mit dem notwendigen Sprachwissen auf die Aufnahme an einer Highschool vor. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst Du dich zum Studieren an kanadischen Universitäten bewerben.
Unser Highschool-Programm ist eine Kombination aus Intensiv-Sprachkurs und dem Aufenthalt an einer kanadischen Highschool. Die Stadt beziehungsweise Region der Highschool innerhalb Kanadas ist grundsätzlich frei wählbar. Untergebracht wirst du dabei in einer unserer ausgewählten Gastfamilien. Während der gesamten Zeit steht dir neben den Mitarbeitern von Sprachcaffe ein Highschool-Koordinator vor Ort zur Seite, der Dich jederzeit unterstützt!
Das Highschool-Programm im Detail
Die genauen Konditionen für das Highschool-Programm erfährst Du in den unten stehenden Informationen. Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen benötigst Du für Kanada kein Visum.
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Abschluss der 10. bzw. 11. Schulklasse in Deutschland / Österreich / Schweiz
- Mindestens Englisch- bzw. Französisch-Level B2
- Ein gültiges Studentenvisum ist obligatorisch für jeden Highschool-Schüler. Wir unterstützen Dich beim Antrag!
- Empfehlungsschreiben der Schule & letztes Schulzeugnis
Ziele
- Sprachkenntnisse verbessern
- Kanadisches Schulsystem kennenlernen
- Persönlichkeit und soziale Kompetenzen entwickeln
- Unabhängigkeit stärken
- Voraussetzung für Studium an kanadischer Universität schaffen
- Leben in einer Gastfamilie kennenlernen
Dauer:
Ein Highschool-Jahr entspricht einem Schuljahr. Der Programmstart variiert, je nachdem, für welche Highschool Du dich entscheidest. Das Programm beginnt typischerweise im Herbst (September) und Frühjar (Februar). Die genaue Länge des Sprachkurses (mindestens 1-3 Monate), den Du zuvor bei uns absolvierst, hängt von Deinen Englischkenntnissen zu Beginn des Programms ab. Bitte beachte auch die Anmeldefristen: 30. März für das Herbstsemester und 30. September für das Frühjahrsemester.
Anmeldung:
- Schicke uns das untenstehende Anmeldeformular zusammen mit einer kurzen Selbstbeschreibung und Kopien deiner letzten Zeugnissen
- Wir senden Dir dann ein maßgeschneidertes Angebot sowie den individuellen Studienplan zu und besprechen mit Dir die Sprachkurslänge (Sprachkurslänge abhängig von bishergien Sprachkenntnissen. Teste diese am besten mit Hilfe unserer Online-Sprachtests)
- Nachdem Du eine Anzahlung geleistet hast, bekommst Du von der Schule einen "Letter of acceptance", mit dem Du Dein Visum beantragen kannst
- Falls Dein Visum trotzdem abgelehnt wird, werden Dir sämtliche Kosten bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 400€ zurückerstattet
- Einladung zum Vorbereitungstreffen (Wochenend-Seminar)
Interesse? Dann nimm doch einfach Kontakt zu uns auf. In einer persönlichen Beratung können wir alle offenen Fragen beantworten! Ruf uns doch einfach an oder fülle untenstehendes Kontaktformular aus.