Englisch Nomen

Regeln, Erklärungen und Beispiele

Im Folgenden beschäftigen wir uns mit Nomen im Englischen. Englisch Nomen solltest du unbedingt lernen, denn sie bilden als Subjekt die Grundlage eines jeden englischen Satzes. Du solltest verstehen, wie englische Nomen in Sätzen eingebaut werden und welche Funktion sie haben.

Außerdem gibt es im Zusammenhang mit englischen Nomen weitere Grammatikthemen, die du für eine gute englische Grammatik wissen solltest. Unter anderem beschäftigen wir uns mit Artikeln vor den englischen Nomen, dem Unterschied zwischen zählbaren und unzählbaren Nomen sowie mit den vier Fällen bei englischen Nomen.

Los geht's!


Definition: Wie erkenne ich Nomen in Englisch

Englische Nomen sind auch als Substantive bekannt. Hörst du also bei unserem Englisch Grammatik Erklärungen Substantive meinen wir englische Nomen. Sie werden durch eindeutige Merkmale definiert. Diese Merkmale für englischen Nomen findest du im folgenden.

Bezeichnungen: Englische Nomen dienen als Namen für Personen, Orte, Ideen und Gegenstände. Auch abstrakte Konzepte werden durch Nomen im englischen beschreiben.

Der Genus englischer Nomen: Im Englischen sind Nomen geschlechtsneutral. Im Gegensatz zur deutschen Grammatik haben englische Nomen kein Geschlecht. Ausnahmen sind geschlechtsspezifische englische Nomen, wie das häufig bei Tieren der Fall ist. In diesen Fällen haben gibt es zwei unterschiedliche Nomen zur Bezeichnung von Geschlechtern, ein Beispiel dafür wäre Bull und Cow.

Numerus: Nomen im Englischen können im Singular und im Plural auftreten. Für beide Fälle gibt es Regeln für die Bildung. Diese schauen wir uns etwas später an. H3 Bestimmtheit: Nomen können im Englischen bestimmt oder unbestimmt sein. Die Bestimmtheit wird aufgrund des bestimmten oder unbestimmten Artikels erkennbar.

Englisch Nomen: Klein- und Großschreibung

Englisch Nomen: Klein- und Großschreibung

Englische Nomen werden in der Regel nicht großgeschrieben. Es gibt jedoch einige Ausnahmen dieser Regel. Schau dir diese an und versuche dich beim Englisch schreiben daran zu erinnern.

Eigennamen: Namen von Personen, Orten, Organisationen oder Einrichtungen werden in der englischen Sprache großgeschrieben.
Satzanfang: Sofern ein Satz mit einem Englisch Substantiv beginnt, wird es großgeschrieben.
Titel: In der Regel werden Titel von Filmen, Büchern oder ähnlichem großgeschrieben.
Sprachen: Auch Namen von Sprachen, wie English, Spanish oder German werden in der englischen Sprache großgeschrieben.
Religion und God: Englische Nomen, mit religiösen Bezeichnungen, einschließlich Namen von Religionen werden immer großgeschrieben. Auch das englische Nomen Gott (God) wird in der englischen Sprache stets großgeschrieben.

Das sind die Hauptausnahmen, in denen Englisch Substantive großgeschrieben werden. Auch Akronyme werden in der englischen Sprache in der Regel großgeschrieben. In anderen Fällen werden sie kleingeschrieben.

Englisch lernen mit Sprachcaffe

Ob auf einer Sprachreise, in einem Sprachkurs, online oder als Bildungsurlaub. Mit Sprachcaffe kannst du dein Englisch effektiv verbessern.

Jetzt mehr erfahren »

Satzstellung englischer Nomen

Der englische Satzbau in seiner einfachen Form folgt dem SVO-Prinzip (Auch SPO- Prinzip genannt). Das englische Nomen spielt die Rolle des Subjekts. Demnach steht das englische Nomen am Anfang des Satzes. Auf das englische Nomen folgt dann das Verb und Objekt des Satzes.

Du solltest unbedingt beachten, dass die SPO-Reihenfolge veränderbar ist. Je nach Betonung, Kontext und sprachlicher Variation kann von dieser Reihenfolge abgewichen werden und das englische Nomen kann an einer anderen Stelle im Satz platziert werden. Zum Beispiel kann durch die Betonung auf die Zeit des im Satz beschriebenen Ereignisses ein Adverb der Zeit, wie beispielsweise yesterday am Satzanfang stehen.

Diese Beispiele zeigen, wie flexibel die SPO-Regel sein kann. In der Regel wird in den Fällen, in denen das englische Nomen nicht am Anfang des Satzes steht, ein Kontext gegeben. Auch die Platzierung von Präpositionalphrase ist in diesen Fällen sehr häufig.

Beipspiele für die SPO-Regel

Englisch

Deutsch

The cat is sleeping.

Die Katze schläft.

The table is clean.

Der Tisch ist sauber.

The apple is delicious.

Der Apfel ist lecker.

Beispiele für Abweichungen von der SPO-Regel:

Englisch

Deutsch

On the table sits a vase.

Auf dem Tisch steht eine Vase.

In the park children are playing.

Im Park spielen Kinder.

Yesterday, I saw a beautiful bird.

Gestern habe ich einen schönen Vogel gesehen.

Die Bestimmtheit englischer Nomen

Bei englischen Nomen gibt es bestimmte und unbestimmte Nomen. Die Bestimmtheit englischer Nomen wird durch deren Artikel ausgedrückt. Bestimmte Nomen (definite nouns) werden durch den Artikel "the" begleitet. Dieser Artikel zeigt, dass der Nomen in irgendeiner Weise identifizierbar ist. Bei unbestimmten Nomen (indefinite nouns) werden die Nomen durch die unbestimmten Artikel "a, an" begleitet.

Sowohl bestimmte als auch ubestimmte Nomen können in Englisch in der Singular als auch der Pluralform bestehen. Die Wahl zwischen die beiden Normenarten hängt maßgeblich vom Kontext sowie der Bedeutung des englischen Satzes ab.

Bestimmte Nomen

Unbestimmte Nomen

   

The cat

Die Katze

A cat

Eine Katze

The dog

Der Hund

A dog

Ein Hund

The book

Das Buch

A book

Ein Buch

The chair

Der Stuhl

A chair

Ein Stuhl

The table

Der Tisch

A table

Ein Tisch

Plural und Singular englischer Nomen

Bei englischen Nomen gibt es zwei Numeri. Zum einen gibt es das Singular (Einzahl) und zum anderen gibt es das Plural (Mehrzahl). Der Singular wird bei englischen Nomen genutzt, um über einzelne Gegenstände, Objekte, Personen und so weiterzusprechen. Der Plural bezeichnet mehrerer Gegenstände, Objekte und ähnliches.

Es gibt eine einfache Faustregel für das Erstellen des Plurals englischer Nomen. Im Regelfall setzt man ganz einfach an die Singularform des Nomens ein "s".

Singular

Plural

Cat

Cats

Dog

Dogs

Table

Tables

Sonderregel 1

Englische Nomen mit der Endung -es

Etwas anders ist die Bildung des Plurals englischer Nomen, wenn das englische Nomen auf s, ss, x, z oder sh endet. In diesem Fall wird nicht nur ein s, sondern ein es angehängt. So wird die Aussprache des englischen Nomens erleichtert. Durch das Hinzufügen eines weiteren Silbenanlauts wird die Aussprache des englischen Nomens deutlich leichter und flüssiger.

Schau dir einige Beispiele für diese Sonderform an. Bitte beachte, dass die folgende Liste nur einige Beispiele beinhaltet. Es gibt noch viel mehr englische Nomen, auf die diese Regel zutrifft.

Singular

Plural

Bus

Buses

Box

Boxes

Wish

Wishes

Quiz

Quizzes

Sonderfall 2

Änderung des englischen Nomens im Plural

In selteneren Fällen haben englische Nomen unregelmäßige Pluralformen. In diesen Fällen wird nicht nur ein s oder es angehängt, sondern es änder sich das Nomen etwas stärker. Zurückzuführen sind diese Sonderformen im Plural auf die Sprachgeschichte der englischen Sprache.

Diese Nomen haben keine typische Pluralform und müssen auswendiggelernt werden. Eine Unterscheidung zwischen englischen Nomen im Plural und Singular ist wichtig, um korrekt über die Anzahl von Dingen, Gegenständen und so weiterzusprechen.

Schau dir diese Liste von unregelmäßigen englischen Nomen im Plural an. Natürlich ist das nicht die vollständige Liste und es gibt noch einige mehr. Auf diese wirst du beim Lernen englischer Nomen stoßen.

Grammatik lernen mit Sprachcaffe

Verbessere gemeinsam mit Sprachcaffe kostenlos und online deine Englisch-Grammatik.

Jetzt weiterlernen

Singular

Plural

Child

Children

Mouse

Mice

Man

Men

Woman

Women

Foot

Feet

Tooth

Teeth

Ox

Oxen

Die

Dice

Person

People

Zählbarkeit englischer Nomen

Bei englischen Nomen gibt es zählbare englische Nomen (countable nouns) und unzählbare englische Nomen (uncountable Nouns). Die Zählbarkeit von englischen Nomen kommt bei unterschiedlichen grammatikalischen Regeln wie dem Unterschied zwischen Much und Many zum Einsatz. Hier ist eine Liste von zählbaren und unzählbaren englischen Nomen:

Zählbare Nomen (countable nouns) bezeichnen Dinge, die einzeln gezählt werden können. Sie haben eine Singular- und Pluralform und können mit Zahlen, bestimmten und unbestimmten Artikeln verwendet werden.

Unzählbare Nomen (uncountable nouns), auch als Massennomen oder nicht zählbare Nomen bezeichnet, bezeichnen Substanzen, abstrakte Konzepte oder Dinge, die als eine Einheit betrachtet werden. Sie haben keine Pluralform und können nicht direkt mit Zahlen verwendet werden. Unzählbare Nomen werden normalerweise ohne Artikel oder mit bestimmten Ausdrücken verwendet.

Zählbare englische Nomen

Unzählbare englische Nomen

Cat - Katze

Water - Wasser

Dog - Hund

Air - Luft

Book - Buch

Milk - Milch

Chair - Stuhl

Coffee - Kaffee

Table - Tisch

Sugar - Zucker

Pen - Stift

Salt - Salz

Computer - Computer

Bread - Brot

Phone - Telefon

Rice - Reis

Car - Auto

Music - Musik

Door - Tür

Love - Liebe

Englisch Grammatik lernen

Lerne Englisch Grammatik kostenlos mit Sprachcaffe.

Jetzt weiter Grammatik lernen

Englisch Nomen: Themenorientierte Liste

Wir haben bereits erwähnt, dass englischen Nomen sich dadurch auszeichnen, genaue Bezeichnungen für Personen, Orte, Länder, Gegenstände und Ideen sowie abstrakte Konzepte zu sein. Deshalb findest du hier eine Liste mit Beispielwörtern zu diesen Kategorien. Du findest die englischen Nomen immer mit der dazugehörigen deutschen Übersetzung.

Personen und Namen

Englisch

Deutsch

Person

Person

Individual

Einzelperson

Human

Mensch

Citizen

Bürger

Man

Mann

Woman

Frau

Child

Kind

Adult

Erwachsener

Parent

Elternteil

Student

Student

Teacher

Lehrer

Doctor

Arzt/Ärztin

Lawyer

Anwalt/Anwältin

Artist

Künstler/Künstlerin

Athlete

Sportler/Sportlerin

Musician

Musiker/Musikerin

Actor

Schauspieler/Schauspielerin

Scientist

Wissenschaftler/Wissenschaftlerin

Writer

Schriftsteller/Schriftstellerin

Entrepreneur

Unternehmer/Unternehmerin

Ideen und Konzepte

Englisch

Deutsch

Love

Liebe

Freedom

Freiheit

Happiness

Glück

Success

Erfolg

Courage

Mut

Honesty

Ehrlichkeit

Knowledge

Wissen

Creativity

Kreativität

Justice

Gerechtigkeit

Beauty

Schönheit

Friendship

Freundschaft

Peace

Frieden

Equality

Gleichheit

Hope

Hoffnung

Wisdom

Weisheit

Inspiration

Inspiration

Determination

Entschlossenheit

Respect

Respekt

Imagination

Vorstellungskraft

Kindness

Freundlichkeit

Orte, Länder und Regionen

Englisch

Deutsch

City

Stadt

Beach

Strand

Park

Park

Mountain

Berg

Lake

See

Island

Insel

Forest

Wald

Village

Dorf

Country

Land

Capital

Hauptstadt

Continent

Kontinent

River

Fluss

Desert

Wüste

Valley

Tal

Hill

Hügel

State

Bundesstaat

Province

Provinz

Region

Region

Europe

Europa

Asia

Asien

Gegenstände und Objekte

Englisch

Deutsch

Book

Buch

Chair

Stuhl

Table

Tisch

Pen

Stift

Computer

Computer

Phone

Telefon

Car

Auto

Door

Tür

Window

Fenster

Lamp

Lampe

Clock

Uhr

Wallet

Geldbörse

Bag

Tasche

Key

Schlüssel

Camera

Kamera

Guitar

Gitarre

Hat

Hut

Shoes

Schuhe

Watch

Armbanduhr

Umbrella

Regenschirm

Englisch lernen in Malta

Englische Grammatik in kürzester Zeit in Brighton verbessern.

Erfahre mehr »

Englisch lernen in Südafrika

Lerne bequem von zu Hause aus Englisch im Onlinekurs

Erfahre mehr »

Englisch lernen in Kanada

Lerne Englisch im englischsprachigen Ausland.

Erfahre mehr »