
Spare bei deinem nächsten Abenteuer! Profitiere von unserem unglaublichen Rabatt und lass deine Träume wahr werden. Warte nicht länger, spare jetzt!
Sichere dir jetzt deinen Espresso Frühbucherrabatt ☕ nur für begrenzte Zeit ⌛ !
Bewerbung Englisch: Anschreiben und Lebenslauf auf Englisch schreiben
Bei einer Bewerbung, die ins Ausland geht oder an ein internationales Unternehmen gerichtet ist, kann es schonmal vorkommen, dass nach einer Bewerbung in Englisch gefragt wird. Falls du dich jetzt fragst, wie du bei der Bewerbung auf Englisch vorgehen solltest, stehen wir dir gerne zur Seite!
Wir zeigen dir, wie du deinen Lebenslauf in Englisch überzeugend und übersichtlich darstellen kannst, was in ein Anschreiben kommt und welche Unterschiede es zu deutschen Bewerbungsschreiben gibt. Zu guter Letzt geben wir dir noch ein paar hilfreiche Tipps und Vokabeln für Englisch Bewerbungen auf den Weg. So steht einer erfolgreichen Bewerbung in Englisch nichts mehr im Wege!
Wir wünschen viel Erfolg beim Bewerben auf Englisch!
Lebenslauf Englisch: So schreibst du dein CV in englischer Sprache
Im Englischen werden Lebensläufe auch CV (Curriculum Vitae) oder Résumé genannt. Wenn ein Unternehmen also nach einem CV fragt, so ist damit ein Lebenslauf in Englisch gemeint. Während ein Bewerbungsschreiben speziell für das jeweilige Unternehmen verfasst wird und deine Ziele und spezifischen Kenntnisse hervorheben soll, zeigt dein Lebenslauf in Englisch deine Qualifikationen und Erfahrungen aus deiner schulischen und beruflichen Vergangenheit. Wir zeigen dir im folgenden, worauf es genau in englischen Bewerbungsschreiben ankommt.
Wenn es um das Design deines Lebenslaufs in Englisch geht, hast du einige Freiheiten. So kannst du das allgemeine Aussehen nach deinen eigenen Vorstellungen designen. Achte jedoch darauf, dass du je nach Branche und Unternehmenskultur deines potenziellen zukünftigen Unternehmens, dein Lebenslauf angepasst werden muss. In Bezug auf den Aufbau deines Lebenslaufes auf Englisch geben wir dir im Folgenden einige wichtige Tipps.
Der Aufbau eines Englisch Lebenslaufs
Persönliche Informationen in englischen Lebensläufen
Im Kopf deines Englisch Lebenslauf platzierst du deine persönlichen Angaben. Du gibst die folgenden Informationen zu deiner Person, wie Vor und Nachname, Adresse, E-Mail und der link zu deinem LinkedIn-Profil. Dieser Bereich deines Englisch CVs hilft dem Personaler dabei, schnell deine Informationen zu finden. So findet er schnell deine Kontaktinformationen, um sich bei dir zurückzumelden.
Das LinkedIn-Profil ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Lebensläufen in Englisch. Am besten erstellst du dir ein LinkedIn-Profil in Englisch und hältst es stets aktuell. Dort finden Personaler detailliertere Informationen über deine Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Angabe von Referenzen, wie LinkedIn, ist in englischen Lebenslauf gerne gesehen.
Bildungsweg im Lebenslauf angeben
Auch in englischen Lebensläufen musst du deinen bisherigen Bildungsweg angeben. Bitte gebe dabei den Namen deiner Bildungseinrichtung, deinen Studiengang sowie deinen erreichten Abschluss und die Dauer in der du in der Bildungseinrichtung eingeschrieben warst an. Bitte gehe bei der Angabe stets anti-chronologisch vor. Erwähne also deinen zuletzt erreichten Abschluss als Erstes.
Berufserfahrung im englischen Lebenslauf
Nun folgt die Angabe deiner bisherigen Berufserfahrung. Gehe hier ebenfalls anti-chronologisch vor. Auch hier gibst du deinen Start und Enddatum sowie deinen Jobtitel, den Unternehmensnamen deines ehemaligen Arbeitgebers sowie die Hauptaufgaben und Erfolge an.
Fähigkeiten, Skills, Zertifikate, Sprachen
Erstelle eine Liste mit deinen, Fähigkeiten und Skills an. Liste auf, mit welchen Tools du bereits gearbeitet hast und welche Fähigkeiten zu deinen Stärken gehören. Direkt unterhalb dieses Bereichs solltest du auch deine Sprachkenntnisse angeben. Wie du bei der Angabe deiner Sprachkenntnisse im Lebenslauf vorgehen solltest, haben wir in unserem Sprachcaffe Magazin bereits erwähnt. Schau dir den Artikel dazu am besten an!
Zusätzliche Informationenn im Lebenslauf
Hast du beispielsweise an einem Projekt mitgewirkt oder kannst auf irgendeine andere Weise deine Fähigkeiten und Kompetenzen zur Schau stellen, so kannst du diese ebenfalls in deinem Lebenslauf in englischer Sprache erwähnen.
Optional: Berufsziel und kurze Einleitung angeben
Hast du ein klares Berufsziel und weißt genau, was du beruflich mit deiner nächsten Anstellung erreichen möchtest, so kannst du dies in deinem Englisch Lebenslauf kurz und präzise angeben.
Englisch Bildungsurlaub nutzen
Bereite dich auf die Arbeitsstelle im internationalen Unternehmen vor und nutze 5 Tage zusätzlichen Urlaub, um Englisch zu lernen.
Anschreiben in Englisch schreiben
Das Verfassen eines Anschreibens auf Englisch folgt ähnlichen Prinzipien wie in anderen Sprachen. Denke daran, dass das Anschreiben eine Möglichkeit ist, deine Persönlichkeit, Motivation und Passung für die Position zu zeigen. Individualisiere jedes Anschreiben für die jeweilige Bewerbung und verwende spezifische Beispiele, um deine Aussagen zu untermauern. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um ein überzeugendes englisches Anschreiben zu verfassen.
Der Aufbau deines Anschreibens in Englisch
1. Absender und Empfängerinformationen
Ein Bewerbungsschreiben auf Englisch wird im Briefformat geschrieben. Ganz oben gibst du demnach deine eigenen Informationen, wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer usw. Das gleiche machst du mit den Informationen des Empfängers.
2. Betreff und Datum des Anschreibens
Beim Betreff beschreibst du auf Englisch, worum es im Anschreiben geht. Du erwähnst die Stelle, auf die du dich bewirbst und gegebenenfalls auch, falls vorhanden eine Job-ID. Zudem gibst du das aktuelle Datum des Englisch-Anschreibens an. Achte dabei auf das etwas andere Format von englischen Datumsangaben.
3. Finde die richtige englische Anrede
Bevor es mit dem Schreiben deines Anschreibens auf Englisch losgeht, musst du noch die richtige Anrede für deine Kontaktperson finden. Das Format der Anrede hängt davon ab, ob du deine Kontaktperson kennst oder nicht. Schau also besser nochmal in der Stellenausschreibung nach, um sicherzustellen, an wen deine Bewerbung auf Englisch adressiert werden soll.
4. Der erste Satz deines Anschreibens auf Englisch
Der erste Satz ist einer der wichtigsten Sätze deines Anschreibens. Da hast du die höchste Aufmerksamkeit des Lesers. Sei beim Verfassen deines ersten Satzes also kreativ und denk dir etwas aus, dass sofort die Aufmerksamkeit erzeugt. Vielleicht erwähnst du sofort, warum gerade du perfekt auf die vakante Stelle passt.
5. Der Hauptteil deiner englischen Bewerbung
Im Hauptteil deiner Bewerbung zeigst du, warum du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden. Belege deine Aussagen stets mit konkreten Beispielen und Anekdoten aus deiner Berufserfahrung.
Auch wichtig ist zu erwähnen, warum du dich gerade für das Unternehmen entscheiden hast. Kannst du dich mit den Werten und der Vision des Unternehmens identifizieren, hast du besonderes Interesse und Vorerfahrung in der Branche des Unternehmens oder gefallen dir die Produkte des Unternehmens? Finde etwas, das dich wirklich begeistert und nehme Bezug darauf.
6. Der Schluss und Grußformel deiner englischen Bewerbung
Im Schlussteil drückst du nochmal dein Interesse für ein Vorstellungsgespräch aus, erwähnst deinen frühestmöglichen Eintrittsdatum und gibst, falls gefragt, deine Gehaltsvorstellung an. Ganz unten findet sich dann die Grußformel und deine Unterschrift wieder. Nutze beispielsweise Sincerely, falls du deinen Empfänger kennst und Yours faithfully, falls dir der Empfänger unbekannt ist.
Englisch lernen mit Sprachcaffe
Du bist noch nicht so sicher im Schreiben englischer Texte und möchtest dein Englisch verbessern? Dann nutze unsere kostenlosen Englischlernhilfen!
Motivationsschreiben in Englisch
Ein Motivationsschreiben wird in Englisch auch Letter of Motivation oder Statement of Purpose genannt und wird in der heutigen Zeit ebenfalls immer wieder mal erwartet. Beim Motivationsschreiben in Englisch gehst du, wie der Name schon sagt, noch viel mehr auf deine persönliche Motivation. Du zeigst, was dich an deiner bisherigen Karriere begeistert und motiviert.
Ein Motivationsschreiben in Englisch wird seltener für Bewerbungen auf Jobs verlangt, sondern findet häufiger im akademischen Kontext Verwendung. Beispielsweise, wenn du dich auf ein Studienplatz im Ausland bewirbst.
Vokabeln für Bewerbungen in Englisch
Englisch | Deutsch |
---|---|
Proficient | Versiert / Kompetent |
Skilled | Fachkundig |
Competent | Kompetent |
Fluent | Fließend |
Profound | Tiefgreifend |
Expertise | Fachkenntnisse |
Strong command | Starke Beherrschung |
Adept | Gewandt |
Proficiency | Fertigkeit / Kompetenz |
Technical proficiency | Technische Fertigkeiten |
Cross-functional skills | Interdisziplinäre Fähigkeiten |
Problem-solving abilities | Problemlösungsfähigkeiten |
Analytical skills | Analytische Fähigkeiten |
Adaptability | Anpassungsfähigkeit |
Extensive experience | Umfangreiche Erfahrung |
Previous roles | Vorherige Positionen |
Work history | Beruflicher Werdegang |
Accomplishments | Erfolge / Leistungen |
Achievements | Errungenschaften |
Responsibilities | Verantwortlichkeiten |
Collaborative work | Zusammenarbeit |
Team coordination | Teamkoordination |
Client interaction | Kundeninteraktion |
Degree | Abschluss |
Englisch | Deutsch |
---|---|
Time management skills | Zeitmanagementfähigkeiten |
Prioritization | Priorisierung |
Deadline-driven | Zielorientiert hinsichtlich Fristen |
Efficient | Effizient |
Multitasking | Mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen |
Enthusiastic | Begeistert |
Passionate | Leidenschaftlich |
Eager | Eifrig |
Motivated | Motiviert |
Dedicated | Engagiert |
References available upon request | Referenzen auf Anfrage erhältlich |
Professional references | Berufliche Referenzen |
Personal recommendations | Persönliche Empfehlungen |
Sincerely | Mit freundlichen Grüßen |
Regards | Viele Grüße |
Yours truly | Mit freundlichen Grüßen |
Best regards | Mit besten Grüßen |
Leadership | Führung |
Project management | Projektmanagement |
Graduated | Absolviert |
Academic achievements | Akademische Leistungen |
Educational background | Bildungshintergrund |
Relevant coursework | Relevante Kursarbeit |
Bewerbung Englisch: Vergleich mit deutschen Bewerbungen
Deutsche Bewerbungen haben im Vergleich zu Bewerbungen in Englisch einige Unterschiede. Solltest du also dich auf Englisch bewerben, kannst du nicht einfach nur deine Bewerbungsunterlagen übersetzen. Du solltest auch auf die Praktiken des Landes oder der Sprache, auf der du deine Bewerbung erstellst, achten. Im Folgenden haben wir für dich die wesentlichen Unterschiede zwischen Bewerbungen auf Deutsch und Bewerbungen auf Englisch zusammengetragen.
Anonymität englischer Bewerbungen
Englische Bewerbungen sind in der Regel anonymer. Es steht dem Bewerber in englischen Lebensläufen offen ein Foto, sowie Geschlecht, Religion und Nationalität anzugeben. Aufgrund von stärkeren Gesetzen gegen Diskriminierung im Bewerbungsprozess im Ausland stehen es daher den Bewerbern offen, ihre persönlichen Angaben zu hinterlegen.
Deutsche Bewerbungen sind sachlicher
In deutschen Bewerbungen hinterlegst du deine Kenntnisse auf sachliche Art und Weise. In englischen Bewerbungen hingegen kannst du deine Stärken mithilfe von Referenzen und aussagekräftigen Worten belegen und beschreiben.
Kein Foto im CV in englischsprachigen Ländern
In englischsprachigen Ländern, wie den USA, Kanada, Australien und Großbritannien sind Fotos im Lebenslauf nicht nötig. In diesen Ländern sollen die Qualifikationen und Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Dies geht Hand in Hand mit dem ersten Punkt Anonymität.
Kein Foto im CV in englischsprachigen Ländern
In englischsprachigen Ländern, wie den USA, Kanada, Australien und Großbritannien sind Fotos im Lebenslauf nicht nötig. In diesen Ländern sollen die Qualifikationen und Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Dies geht Hand in Hand mit dem ersten Punkt Anonymität.
Ob Praktikum, Trainee oder Festanstellung, bei Sprachcaffe arbeitest du in einem internationalen Team mit spannenden Aufgaben.
FAQs zum Thema Bewerbung Englisch
Deine Englisch Anschreiben kannst du in jedem Textdokument verfassen. Damit dein Englisch in den Anschreiben komplett fehlerfrei ist, solltest du dir auch Rechtschreibprüfung zu Nutzen machen. Hilfreich ist auch das Verwenden von unterschiedlichsten Redewendungen und Phrasen. Das macht deinen Text spannender und abwechslungsreicher.
Fange deine englische Bewerbung mit einem Aufhänger an. Der Personaler soll gespannt sein, was ihn noch erwartet. Mit dem ersten Satz muss dem Personaler bereits klar sein, dass du perfekt auf die Stelle passt. Der Rest deines Englisch Anschreibens soll den ersten Eindruck belegen und mit spezifischen Beispielen zum Ausdruck bringen.
Für den Begriff Lebenslauf nutzt man im Englischen das Wort Curriculum Vitae. Kurz geschrieben wird der Begriff als CV. Im englischsprachigen Raum ist diese Abkürzung weitverbreitet und jeder englischsprachige Mensch wird diese Abkürzung verstehen.
Ein Résumé ist eine kurze Übersicht deiner beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen. Es erstreckt sich normalerweise über 1-2 Seiten und betont die Fähigkeiten, die zur jeweiligen Stelle passen. Résumés werden vor allem in den USA verwendet.
Ein Curriculum Vitae (CV) ist eine ausführliche Aufzeichnung deiner beruflichen Laufbahn, deiner Bildung und gegebenenfalls deiner Forschungsarbeit. Ein CV kann umfangreicher sein und mehrere Seiten umfassen, da er alle Aspekte deiner beruflichen und akademischen Geschichte abdeckt. CVs werden besonders in Europa und in akademischen Kontexten eingesetzt.
In einem englischen CV solltest du deine schulische sowie berufliche Laufbahn angeben. Zeig deinen Personalern, was du in der Vergangenheit erreicht hast. Gib deine wichtigsten Skills an, zeig deine Sprachkenntnisse und sei so spezifisch wie möglich. In englischen Bewerbungen ist es auch üblich, verschiedenste Referenzen in deinen Lebenslauf anzugeben. Diese sollen Beispiele für deine Arbeitsweise geben.
Verbessere dein Englisch mit Sprachcaffe


Englisch lernen in Malta
Englische Grammatik in kürzester Zeit in Brighton verbessern.
Erfahre mehr »