Temporaladverbien im Englischen: Verstehen und Anwendung

Zu den wichtigsten Bestandteilen eines Gesprächs gehören im Englischen die Temporaladverbien. Sie werden in den meisten Sätzen verwendet, weil sie es ermöglichen, die Handlungen, über die gesprochen wird, zeitlich einzuordnen und somit einen zeitlichen Kontext zu schaffen. Ihre Verwendung ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der englischen Sprache, sowohl beim Schreiben als auch beim Hören, aber auch für die Fähigkeit, sich mündlich in dieser Sprache auszudrücken, weshalb sie zu den ersten Fächern gehören, die man lernt, wenn man sich mit der englischen Sprache beschäftigt.

Doch zunächst wollen wir uns damit befassen, was Adverbien der Zeit im Englischen sind und wie sie verwendet werden. Um das Verständnis zu erleichtern, werden wir die Erklärung mit Übersetzungen und Beispielen anreichern.

Was ist ein Adverb der Zeit?

Zu den Adverbien der Zeit gehören alle unveränderlichen Redewendungen, die verwendet werden, um eine durch ein Verb beschriebene Handlung zu kommentieren und wichtige Informationen über den zeitlichen Aspekt hinzuzufügen. Sie dienen insbesondere dazu, die Dauer der durch das Verb beschriebenen Handlung, die Häufigkeit ihres Auftretens oder ihre zeitliche Verortung auszudrücken.

In der Praxis kann man sagen, dass die Adverbien der Zeit im Englischen zwei Hauptfragen beantworten: "when?" oder "for how long?". Sie können auch dazu dienen, die zeitliche Beziehung zwischen zwei Sätzen anzuzeigen. Adverbien der Zeit sind ein Teil des Textes, der in jeder verbalen Zeitform verwendet werden kann: Sie dienen dazu, den Kontext in der Gegenwart, in der Vergangenheit und auch in der Zukunft anzugeben.

Die grundlegende Bildung von Temporaladverbien

Es gibt verschiedene Arten von Zeitausdrücken, und sie können auf unterschiedliche Weise gebildet werden. Wie alle Adverbien können sie gebildet werden, indem man das Suffix "-ly" an die Wörter anhängt, die in Adverbien umgewandelt werden sollen. n der Regel sind das Adjektive oder Substantive.

Hier sind einige praktische Beispiele mit Adverbien der Zeit:

Ursprungswort

Adverb

frequent

frequently

rare

rarely

day

daily

night

nightly

occasional

occasionally

month

monthly

week

weekly

Englisch lernen im Urlaub

In entspannter Atmosphäre lernst du Englisch am besten. Warum machst du nicht eine Sprachreise und verbindest einen entspannten Urlaub mit einem Englischkurs?

Entdecke Englisch Sprachreisen

Erläuterungen zu Adverbien der Zeit in Englisch mit Überseztung

Um englische Temporaladverbien besser unterscheiden und lernen zu können, wie man sie richtig erkennt und verwendet, können wir sie in verschiedene Kategorien einteilen. Je nach Art der Information, die uns die Adverbien der Zeit geben, können wir sie unterteilen.

Adverbien des Zeitpunkts: Diese Kategorie der Temporaladverbien gibt an, wann etwas passiert ist. Es wird ein genauer Zeitpunkt angegeben.
Adverb der Dauer: Temporaladverbien der Dauer geben die Dauer an durch die Dauer, der durch das Verb beschrieben Handlung an.
Adverb der Häufigkeit: Diese Art der Temporaladverbien gibt an, wie oft etwas geschieht oder geschehen wird.

Mit der diese Handlung geschah oder geschieht, je nachdem, in welcher Zeitform sind der Satz befindet

Schau dir die folgenden Listen der drei oben genannten Kategorien der Adverbien der Zeit in der englischen Sprache an und lerne mit ihnen ganz bequem.

Die drei Kategorien der Temporaladverbien

Adverbien des Zeitpunkts

Adverb

Deutsch

today

heute

tomorrow

morgen

now

jetzt

then

dann

tonight

heute

immediately

sofort

soon

bald

already

bereits

recently

vor kurzem

Adverbien der Dauer

Adverb

Deutsch

permanently

dauerhaft

temporarily

vorübergehend

constantly

ständig

intermittently

zeitweise

regularly

regelmäßig

frequently

häufig

briefly

kurz

continuously

durchgehend

temporarily

vorübergehend

Adverbien der Häufigkeit

Adverb

Deutsch

always

immer

usually

normalerweise

often

oft

sometimes

manchmal

rarely

selten

seldom

selten

never

nie

occasionally

gelegentlich

frequently

häufig

constantly

ständig

Die Satzstellung von Temporaladverbien

Schauen wir uns nun an, wie man Temporaladverbien im Englischen richtig einsetzt. Wie so oft in dieser Sprache ist die Position der Adverbien innerhalb des Satzes von Relevanz für die Bedeutung, die wir dem Satz geben wollen. Sie entspricht in gewisser Weise dem Ton, den wir dem Satz geben wollen.

Temporaladverbien, die angeben, wann eine Handlung ausgeführt wird, stehen im Allgemeinen am Ende des Satzes. Wenn ein Temporaladverb auf diese Weise platziert ist, bedeutet dies, dass sein Vorhandensein bedeutungsneutral ist. Wenn das zeitliche Element jedoch für die Bedeutung des Satzes wichtig ist, kann es verschiedene Positionen einnehmen, das bedeutet es kann am Anfang des Satzes stehen, um ihm mehr Nachdruck zu verleihen, oder zwischen Subjekt und Verb in eher administrativen und formalen Situationen.

Hier sind ein paar Beispiele, die dir die Positon von Adverbien der Zeit näher erklären:

Mary went homelater. = Das Zeitelement spielt keine Rolle, es ist neutral.
LaterMary went home. = In diesem Fall betone ich das Zeitelement, weil es wichtig ist.
Marylaterwent home = So würde man es z. B. in einem Polizeibericht oder in besonders formellen Situationen schreiben.

Anders verhält es sich mit Zeitadverbien, die die Dauer einer Handlung angeben. Diese Kategorie englischer Adverbien der Zeit stehen immer am Ende des Satzes.

My father has been living in Spain for seven years.
I have been playing tennis since 2004.
You have been studying all day!

Schließlich können Adverbien der Zeit, die die Häufigkeit einer Handlung angeben, verschiedene Positionen innerhalb eines Satzes einnehmen. In der Regel stehen sie nach dem Hilfsverb (zum Beispiel must, have, be oder do) und vor dem Hauptverb.

You always have to pay attention to the lesson.
She often eats pasta.

Es muss eine Ausnahme gemacht werden: Wenn das Hauptverb to be ist, muss das Adverb danach stehen:

You are always late.

Ein letzter Fall sind die adverbs of time im Englischen, die die Häufigkeit mit genauen Zahlen angeben: Sie stehen immer am Ende von Sätzen:

We played tennis together twice a week.
They have a road-trip monthly.

Englisch lernen mit Sprachcaffe

Entdecke unsere Englisch-Lernplattform und lerne Englisch online mit uns.

Jetzt weiterlernen

Verwendung von Adverbien der Zeit im Englischen in Fragen

Fragesätze bereiten beim Englischlernen immer die meisten Probleme, weil sie eine ganz andere Struktur haben als die, die wir gewohnt sind. Wenn wir neben Subjekt und Verb noch andere Elemente hinzufügen, werden die Dinge kompliziert! Wie in diesem Fall, wo wir einen Platz für Adverbien der Zeit im Englischen in Fragen finden müssen.

Wenn man nach dem Zeitpunkt fragt, zu dem eine bestimmte Handlung stattgefunden hat oder stattfindet, beginnt man den Satz einfach mit "Wann...?", was genau "When...?" bedeutet. Fragt man hingegen nach der Dauer einer Handlung, so beginnt man den Fragesatz mit "Wie lange...?", was so viel bedeutet wie "How long ...?"

When do you think you will come back home?
How long have you lived in Hong Kong?

Anders verhält es sich bei Fragen nach der Häufigkeit einer Handlung, bei denen in diesem Fall die entsprechenden Adverbien der Zeit verwendet werden. Die Standardform ist die Verwendung der Worte "Wie oft...?", was wörtlich "How often ...?" bedeutet, aber auch die klassische Form von Fragesätzen mit dem Hilfsverb do kann verwendet werden:

Do you often eat Chinese food?
Do they always act like this?
Does she ever think of me?
What time do you usually have lunch?

Möchten wir auf englisch eine genaue Häufigkeit erfragen, so können wir die Frage mit "How many times ..." anfangen:

How many times a week do you eat rice?

Es ist wichtig, den Nutzen der Verwendung von Adverbien der Zeit in Fragesätzen zu beachten. Durch die Verwendung von Adverbien der Zeit kannst du auch auf Englisch problemlos Fragen stellen. Außerdem sind sie notwendig, um sich in allen Situationen auf Englisch zurechtzufinden und stets die passende Frage parat zu haben.

Verwendung der Zeitadverbien "still" und "yet" in Fragen

Die Temporaladverbien " still " und " yet ", die müssen gesondert diskutiert werden. Das Adverb "yet" wird in verneinenden und fragenden Sätzen verwendet. Je nach seiner Stellung zeigt es etwas an, das noch nicht geschehen ist oder von dem man erwartet, dass es bereits geschehen ist. Wenn es vorhanden ist, sollte "yet" nach not stehen, ansonsten steht es am Ende des Satzes.

Have you finished dinner yet?
Haven't you finished dinner yet?
She hasn't call me yet.

Still kann aber auch in der positiven Sätzen verwendet werden. In Hauptsätzen steht es nach dem Hilfsverb, aber vor dem Hauptverb, es sei denn, das Hauptverb ist to be. In diesem Fall sollte es wie die anderen Adverbien der Zeit nachgestellt werden. In Fragesätzen hingegen sollte es immer vor dem Hauptverb stehen.

Are you still here?
I just woke up, but I'm still tired.
Does she still go to yoga?