Reflexive Verben in Spanisch

Reflexive Verben im Spanischen sind ein Mittel, um Handlungen auszudrücken, die eine Person an sich selbst vornimmt. Diese Verben kommen in vielen Sprachen vor, zum Beispiel im Deutschen. Es ist jedoch schwierig, sie zu erlernen, denn neben der Konjugation des Verbs ist es wichtig, das richtige Pronomen zu verwenden, da Pronomen das Geschlecht und die Zahl des Subjekts angeben, das die reflexive Handlung ausführt.


Reflexivverben im Spanischen - Grundlegendes

Um anzuzeigen, dass die Person oder Sache, die die Handlung ausführt, auch diejenige ist, die sie erhält, werden im Spanischen reflexive Verben verwendet. Diese Verben werden durch Hinzufügen eines Pronomens vor dem konjugierten Verb gebildet. Die Wahl des Pronomens hängt von der Person ab, die die Handlung ausführt, so dass die Verwendung des Pronomens variieren kann.


Spanisch lernen in Spanien
Entdecke die tolle spanische Kultur und lerne in Spanien Spanisch

Konjugation der Reflexivpronomen im Spanischen

Diese Reflexivpronomen sind wichtig, um anzuzeigen, dass die Handlung des Verbs von der Person ausgeführt wird, die es erhält. Sie stehen vor dem Verb und stimmen in Person und Zahl mit dem Subjekt überein, das die Handlung ausführt.


Liste reflexiver Verben im Spanischen

Reflexive Verben im Spanischen Übersetzung Reflexive Verben im Spanischen Übersetzung
Aburrirse sich langweilen Lavarse sich waschen
Equivocarse einen Fehler machen Levantarse aufstehen
Acostarse sich hinlegen / ins Bett gehen Llamarse heißen
Acostumbrarse sich gewöhnen Maquillarse sich schminken
Afeitarse sich rasieren Peinarse sich frisieren
Alegrarse sich freuen Pelearse sich streiten
Arrepentirse bereuen Ponerse sich anziehen (Kleidung, Accessoires)
Bañarse sich baden Prepararse sich vorbereiten
Casarse heiraten Quejarse sich beschweren
Cepillarse los dientes sich die Zähne putzen Reírse lachen
Cortarse el pelo sich die Haare schneiden Secarse sich abtrocknen
Despedirse sich verabschieden Sentarse sich hinsetzen
Despertarse aufwachen Sorprenderse sich überraschen
Divertirse sich amüsieren Vestirse sich anziehen
Ducharse duschen    

Denk daran: Bei der Verwendung dieser Verben musst du das Reflexivpronomen in Übereinstimmung mit dem Subjekt konjugieren!