• Sprachcaffe MagazinartikelSprachcaffe Magazinartikel
    • Lifestyle
    • Lernmöglichkeiten
    • Interviews
    • Kultur
    • Reise-Tipps
    • Sprachen
  • Eine Publikation von:Sprachreisen von Sprachcaffe
Sprachcaffe Magazin

Das können Sie in Florenz erleben!

28.05.2018 Kultur Reise-Tipps Geschrieben von Kamila Tokarska

Wenn Sie Ihre Ferien in einem Sommercamp oder mit einer Sprachreise in Florenz verbringen, werden Sie freie Nachmittage und Abende haben, die Sie gestalten können, wie Sie möchten. Diese Gelegenheit sollten Sie nutzen, um lokale Festivals, Märkte oder Straßenfeste zu besuchen. So können Sie in die italienische Kultur vor Ort eintauchen und Ihre Sprachkenntnisse mit den Einwohnern üben. Diese Liste mit kulturellen Aktivitäten in Florenz soll Ihnen dabei helfen, tolle Veranstaltungen zu entdecken.

APRIL

Der April ist definitiv einer der besten Monate um Florenz zu besichtigen. Die Festlichkeiten beginnen direkt nach Ostersonntag mit dem Scoppio del Carro, eine Prozession in mittelalterlichen Kostümen mit anschließendem Feuerwerk. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Der Knall des Wagens" und das Fest verdankt seinen Namen daher, dass das Feuerwerk von einem Wagen gezündet wird, der der Parade beiwohnt. Der Aberglaube besagt, dass wenn das Feuerwerk ohne Zwischenfälle funktioniert, werden alle Einwohner der Stadt Florenz den Rest des Jahres Glück haben.

Wenn Sie gerne Eis essen, sollten Sie außerdem das 5tägige Florentine Craft Ice Festival nicht verpassen, das ebenfalls im April oder im Mai stattfindet.

In Florenz gibt es tolles Eis

MAI

Für Kunst- und Kulturliebhaber ist das Maggio Musicale Fiorentino eines der wichtigsten Festivals in Florenz. Während dem 5 – 13. Mai stehen hier Theater, Oper, klassische Musik und Tanz im Mittelpunkt und verwandeln die Hauptstadt der Toskana in eine Musikstadt.

JUNI

Der 24. Juni ist für alle Bewohner Florenz‘ einer der wichtigsten Feiertage, nämlich der Tag des Schutzpatrons der Stadt - San Giovanni Battista. An dem Tag findet auch ein traditionelles Tunier, der Calcio Storico Fiorentino aus dem 16. Jahrhundert, statt. Hier wird eine Mischung aus Rugby, Fußball und Wrestling gespielt. Die Spieler tragen dabei Kostümen aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt keine Regeln und der Sieg in diesem Turnier ist sehr angesehen. Die Stadt organisiert auch Aufführungen und ein Feuerwerk zu Ehren des Heiligen an seinem besonderen Tag.

SEPTEMBER

Eines der malerisch schönsten Feste der Stadt ist die Festa della Rificolona. Bei dem Laternenfest handelt sich ganz nebenbei um das älteste toskanische Festival, denn es stammt aus dem 10 Jahrhundert. Gefeiert wird der Geburtstag der Jungfrau Maria am 7. September. Highlight des Feiertags ist die bunte Parade mit den großen Laternen, welche die Innenstadt, bis hin zur zur Basilika Santissima Annunziata, durchquert.

Der Monat September ist auch für Weinliebhaber ein idealer Reisemonat um Florenz zu besichtigen und so die Ernte und den neuen Wein "Novello" probieren möchten. Im September gibt es in Florenz und den umliegenden Orten deshalb auch zahlreiche Weinveranstaltungen und Feiern, wie beispielsweise der Carro Matto.

OKTOBER

Wenn Sie sich für Musik interessieren, dann sollten Sie unbedingt im Oktober nach Florenz reisen. Amici della Musica ist eine Musikveranstaltung, die im Oktober beginnt.

Wenn Sie sich eher für Kunst als für Musik interessieren, sollten Sie folgendes beachten: Der erste Sonntag eines jeden Monats ist freier Museumstag in Florenz, d.h. eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Bardini Museum, die Uffizien, den Duomo und die David Statue in der Galleria dell'Accademia kostenfrei zu besichtigen.

Die Uffizien in Florenz

NOVEMBER

Für Filmliebhaber wird das wichtigste Event in Florenz zweifelsfrei das Festa Dei Popoli Filmfestival sein. Dieses findet einmal im Jahr im November statt. Ende November, Anfang Dezember gibt es außerdem die Möglichkeit sich langsam auf die Feiertage vorzubereiten. Die Stadt wird geschmückt sein und es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum „Christmas Shopping“, z.B. auf den Weihnachtsmärkten.

Es gibt darüber hinaus noch zahlreiche Events und Veranstaltungen, die Sie in Florenz besichtigen können. Lassen Sie sich von der Stadt verzaubern. Noch nicht überzeugt? In unserem Magazin finden Sie außerdem noch einen Artikel mit 5 Gründen, weshalb Ihre nächste Sprachreise nach Florenz gehen sollte.

zurück

Verwandte Artikel

Reise-Tipps

Diese Highlights sollten Sie auf Malta nicht missen!

Geschrieben von Lilla Molnar 03.06.2018

Ganz gleich wofür Sie sich in Ihrer Freizeit interessieren, in Malta werden Sie auf jeden Fall etwas finden, das Sie...

Kultur

Diese Festivals sollten Sie in Peking nicht verpassen!

Geschrieben von Vorapol Napapenwannakul 21.05.2018

Peking, Chinas Hauptstadt, ist zur zweitgrößten Stadt der Welt angewachsen. In Folge dessen ist das kulturelle Angebot...

Kultur

Valletta ist europäische Kulturhauptstadt 2018

Geschrieben von Greta Zicari 05.02.2018

Jedes Jahr nominiert die Europäische Union zwei Städte, die den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen. Dieses Jahr ist...


Reise-Tipps

Ein Land im Wandel: Kuba und das Internet

Geschrieben von Greta Zicari 02.10.2017

Für lange Jahre wirkte die Zeit wie stehengeblieben auf Kuba. Doch nun hat die Moderne Einzug erhalten: Langsam erobert...

Sprachen

5 Tipps, wie eine Sprachreise der Karriere wirklich hilft!

Geschrieben von Pascal Autin 04.09.2017

Sie wollen interkulturelle Erfahrungen sammeln und sich weiterbilden? Eine Sprachreise bietet die Möglichkeit, den...


Neueste Artikel

Eine Woche als Teamer in Malta

Interviews

Weihnachtssongs rund um die Welt

Sprachen

Kissenschlachten und Musikfestivals - Was Sie in New York nicht verpassen sollten

Lifestyle
Abenteuer. Reisen. Kultur.

Das Magazin für Abenteuerlustige, Weltenbummler und Polyglotte: Im Sprachcaffe Magazin teilt das internationale Autoren-Team Insider-Tipps zu Reisedestinationen, kulturellen Highlights und sprachlichen Abenteuern. Mit uns tauchen Sie in fremde Kulturen ein, lernen landestypische Redewendungen kennen und erfahren wohin Sie reisen können um Sich weiterzubilden.
Sie möchten die Redaktion kontaktieren? magazin_ett_@sprachcaffe_dot_.com

Facebook - Sprachcaffe Languages Plus
Twitter - Sprachcaffe Langues
Google Plus - Sprachcaffe Languages Plus
Youtube - Sprachcaffe Languages Plus
Instagram - Sprachcaffe Languages Plus
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Sprachcaffe Reisen GmbH 2019