Spanisch Redewendung: Spanische Redensarten aus Spanien und Lateinamerika

Die spanische Sprache ist so besonders, da sie nicht nur in Spanien, sondern vor allem auch in Lateinamerika gesprochen wird. Dadurch haben sich regionale Unterschiede der spanischen Sprache entwickelt, die zum Teil auch spanische Muttersprachler erstaunen lassen.

Dies sieht man insbesondere in spanischen Redewendungen. Diese spiegeln die Kultur und Mentalität des jeweiligen spanischsprachigen Landes wider. Wir stellen dir hier einige dieser spanischen Redewendungen vor. So wirst du in jedem spanischsprachigen Land klarkommen.


Was sind spanische Redewendungen?

Spanische Redewendungen (frases hechas oder modismos) sind Ausdrücke, die in der spanischen Sprache eine besondere Bedeutung haben, die nicht direkt aus den Wörtern abgeleitet werden kann. Diese Redewendungen sind oft kulturell geprägt und können nicht wörtlich übersetzt werden. Die meisten spanischen Redensarten spielen mit literarischen Mitteln wie Vergleichen, Metaphern oder Personifikation. Zudem sind sie stark abhängig vom jeweiligen Land, da sich die spanische Sprache von Land zu Land mehr oder weniger stark unterscheidet.

Schau dir am besten unsere Liste der spanischen Redewendungen an und lerne die Unterschiede kennen. Sobald du dich dann im Gespräch mit einem spanischen Muttersprachler befindest, kannst du ihn mit der Benutzung einer Redewendung auf Spanisch überraschen. Natürlich sind spanische Redewendungen für den Urlaub in einem spanischsprachigen Land bestens geeignet. Diese findest du am Ende dieses Artikels.

Spanisch Sprachreise

Verbessere dein Spanisch und erlebe einen wunderschönen Urlaub!

Entdecke Spanisch Sprachreisen

Unterschiede der Redewendungen aus Spanien und Lateinamerika

Redewendungen in Spanien und Lateinamerika unterscheiden sich häufig in ihrer Wortwahl, kulturellen Bezügen und manchmal sogar in ihrer Bedeutung. Zum Beispiel gibt es Unterschiede in der Wortwahl, und Ausdrücke, die in Spanien gebräuchlich sind, können in Lateinamerika anders sein. Diese kulturellen Unterschiede spiegeln sich in den Redewendungen wider, da sie oft auf lokale Bräuche, Traditionen und historische Ereignisse verweisen. In Lateinamerika gibt es auch viele regionale Ausdrücke und Redewendungen, die von Land zu Land variieren können. Darüber hinaus können Unterschiede in der Betonung und Aussprache dazu führen, dass Redewendungen in verschiedenen spanischsprachigen Regionen anders klingen.

Ein weiterer Faktor sind die Einflüsse anderer Sprachen, die sich in einigen lateinamerikanischen Ländern auf die Bildung von Redewendungen auswirken können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Unterschiede nicht nur zwischen Spanien und Lateinamerika bestehen, sondern auch innerhalb einzelner Länder oder Regionen auftreten können. Daher ist es ratsam, sich auf lokale Sprachgewohnheiten und Ausdrücke einzustellen, wenn man in verschiedenen spanischsprachigen Regionen reist oder kommuniziert.

Spanische Redewendungen aus Spanien

Im Ursprungsland der spanischen Sprache gibt es jede Menge landestypische Redewendungen. Fragt man beispielsweise einen spanischen Muttersprachler aus Lateinamerika, könnte er oder sie diese Redewendungen auf Spanisch gar nicht kennen. Nutze diese also bevorzugt nur, wenn du dich in einem Gespräch mit jemandem aus Spanien befindets!

Estar en las nubes

Definition: Abgelenkt oder zerstreut sein
Beispiel: Mi amigo siempre está en las nubes durante las clases.

Más vale tarde que nunca
Definition: Besser spät als nie
Beispiel: Llegué al cumpleaños de Ana tarde, pero más vale tarde que nunca.

Camarón que se duerme se lo lleva la corriente
Definition: Wer nicht aufpasst, verliert
Beispiel: No debes dejar tus pertenencias sin vigilancia, camarón que se duerme se lo lleva la corriente.

Tener la sartén por el mango
Definition: Die Kontrolle oder Macht haben,
Beispiel: En el equipo de trabajo, María tiene la sartén por el mango.

Ser uña y carne
Definition: Sehr enge Freunde oder Verbündete sein
Beispiel: Pedro y Juan son uña y carne, hacen todo juntos.

Spanische Redewendungen in Lateinamerika

Redewendungen aus Peru

Redewendung

Definition

Beispiel

Ser más cholo que la ají

Stolz auf Peru zeigen

A Juan le encanta la música criolla, es más cholo que la ají.

Tener aguante

Geduld oder Ausdauer haben

En el tráfico limeño, se necesita tener aguante.

Qué yuca

schwierig oder anspruchsvoll

¡La prueba alemana era imposible! ¿Qué yuca?

Qué papaya

Unerwartet oder leicht zu erreichen

Me dieron el día libre en el trabajo, ¡qué papaya!

Qué palta

Etwas ist frustrierend

Qué palta, se me olvidaron las llaves en casa y la puerta está cerrada.

Redewendungen aus Argentinen

Redewendung

Definition

Beispiel

Estar en pedo

Betrunken

Anoche bebí demasiado y terminé en pedo.

Laburar

Arbeiten

Todos los días tengo que laburar para mantener a mi familia.

Ser un quilombo

Eine chaotische Situation oder Person sein

La fiesta anoche fue un quilombo, hubo mucho desorden.

Hacerse el vivo

clever verhalten

No trates de hacerse el vivo conmigo, sé lo que estás tramando.

Ser más lento que el dulce de leche

langsam sein

Juan es más lento que el dulce de leche para tomar decisiones.

Redewendungen aus Mexiko

Redewendung

Definition

Beispiel

Echarle ganas

Sich anstrengen

Voy a echarle ganas para aprobar el examen.

Que chido/a

Bedeutet "Cool"

¡Esa película estuvo muy chida!

Chamba

Bedeutet "Job"

Estoy buscando chamba en el centro de la ciudad.

No hay bronca

Deutsch: "Kein Problem"

Olvidé traer el libro, pero mi amigo dijo que no hay bronca.

Está cañón

Es ist schwer

l examen de matemáticas está cañón, necesito estudiar mucho.

Redewendungen aus Kolumbien

Redewendung

Definition

Beispiel

Tirar los gallos

Angeben oder prahlen

José siempre tira los gallos sobre sus logros deportivos.

Estar sin blanca

Pleite sein oder kein Geld haben

Después de las vacaciones, estoy sin blanca.

Estar en la luna

Abwesend sein

Cuando Juan está en la luna, ni siquiera escucha lo que le dicen.

Está chiviado

Es ist defekt

Mi teléfono móvil está chiviado, no puedo hacer llamadas ni enviar mensajes.

Redewendung

Definition

Beispiel

Tirar la toalla

Aufgeben

Después de varios intentos fallidos, él tiró la toalla.

Echar leña al fuego

angespannte Situation verschlimmern

Sus comentarios echaron leña al fuego en la discusión.

¡Vamos a echar un pulso!

Aufforderung zu einem Wettstreit

¡Vamos a echar un pulso! le dijo a su amigo antes de una competencia.

Dar atole con el dedo

Jemanden täuschen

El vendedor intentó darle atole con el dedo, pero él no se dejó engañar.

No tiene dos dedos de frente

Jemanden als nicht besonders klug bezeichnen

: No pudo responder a la pregunta; no tiene dos dedos de frente.

Sprachreise nach Havana

Erlebe lateinamerikanisches Spanisch in unserem Sprachkurs in Havanna und verwende die zur vor gelernten spanischen Redewendungen doch gleich in Gesprächen mit Einheimischen aus Havanna!

Mehr über Havanna Sprachreisen

Spanische Redewendung mit Essen

Estar de mala leche

Wörtlich: Schlechte Milch sein
Bedeutung: Schlechte Laune haben

Ponerse como un tomate

Wörtlich: Wie eine Tomate sein
Bedeutung: Erröten

Ser la media naranja

Wörtlich: Die Hälfte einer Orange sein
Bedeutung: Seelenverwandte/r sein

Dar calabazas

Wörtlich: Kürbisse geben
Bedeutung: Jemanden ablehnen

Ser la pera

Wörtlich: Die Birne sein
Bedeutung: Die/Der beste sein

Ser pan comido

Wörtlich: Gegessenes Brot sein
Bedeutung: Kinderleicht

Spanische Redewendungen für den Urlaub

Redewendung

Definition

Beispiel

¡Buen viaje!"

Wunsch für eine sichere und angenehme Reise

Beispiel: "¡Buen viaje!" le dije a mi amigo antes de su vuelo.

     

Perderse en la belleza del lugar

Faszination über ein beeindruckendes Reiseziel

Beispiel: Nos pudimos perder en la belleza de esta playa.

     

Dejar las preocupaciones en casa"

Aufforderung, den Urlaub stressfrei zu genießen

En este viaje, dejo las preocupaciones en casa.

     

Hacer turismo a pie

Die Erkundung einer Stadt oder Region zu Fuß

Lo mejor es explorar el centro histórico haciendo turismo a pie.

     

Disfrutar como un niño

Die Freude und Unbeschwertheit eines Kindes im Urlaub spüren

En el parque de atracciones nos pudimos divertir como niños.

     

Descansar a pierna suelta

Entspannt und ohne Sorgen schlafen

Después de un día en la playa, pude descansar a pierna suelta.

     

Probar la gastronomía local

Die kulinarischen Köstlichkeiten des Reiseziels entdecken

Tenemos que probar la gastronomía local en este restaurante.

     

Perderse por las calles

Die charmanten Gassen und Plätze eines Ortes erkunden

Pasamos el día perdiéndonos por las calles estrechas del casco antiguo.

     

Cargar las pilas"

Sich im Urlaub erholen und neue Energie tanken

Después de este relajante fin de semana, cargué las pilas.

     

Echar raíces en un lugar

Die Versuchung, sich während des Urlaubs in einen Ort zu verlieben und länger zu bleiben

Nos enamoramos tanto de esta ciudad que estamos pensando en echar raíces aquí.


Spanische Redewendungen: Abwechslungsreich und regional Unterschiedlich

Spanische Redewendungen machen die Sprache lebendig und sorgen für Lächeln und Spaß bei Unterhaltungen. Sie sind jedoch auch Teil der Kultur des jeweiligen spanischsprachigen Landes und werden von Generation zu Generation weitergetragen. Mithilfe der oben genannten spanischen Redensarten erhält die spanische Sprache Abwechslung und Spannung.

Sei jedoch nicht überrascht, wenn dein Gesprächspartner das ein oder andere spanische Idiom nicht versteht. Das kann an der bereits erwähnten Regionalität liegen. Genau das macht wohl die Faszination an der spanischen Sprache aus. Es gibt so viele Länder, in denen Variationen der spanischen Sprache gesprochen wird. So lernt man auf seiner Reise in die spanische Sprache stets neues. Nutze sie jedoch ohne Scheu und sorge für ein Lächeln im Gesicht deines Gesprächspartners.